Skip to content

Willkommen in Ihrer Kieferorthopädie-Praxis Hillmann

Ihre Kieferorthopäden in München-Unterhaching: Familienpraxis für Vorsorge und Behandlung aus einer Hand

Modernste Kieferorthopädie für optimale Ergebnisse

Entdecken Sie das Geheimnis strahlender Zahngesundheit in unserer Praxis für Kieferorthopädie in Unterhaching! Als moderner Kieferorthopäde in München legen wir besonderen Wert auf Prävention und lang anhaltende Zahnpflege für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Mit modernsten Methoden und einem einfühlsamen Praxisteam bieten wir maßgeschneiderte Behandlungen für jedes Alter. Vertrauen Sie auf uns, um Ihr strahlendes Lächeln zu bewahren und Ihre Zahngesundheit zu erhalten.

Unsichtbare Zahnspangen bei Dr. Hillmann München

Unsichtbare Zahnspange

Strahlen Sie selbstbewusst mit geraden Zähnen! Die innovative Technologie ermöglicht eine nahezu unsichtbare Korrektur von Zahnfehlstellungen. 

Feste Zahnspangen bei Dr. Hillmann München

Feste Zahnspange

Zahnfehlstellungen ade: Ob Keramikbrackets oder Lingualtechnik – wir finden die passende Lösung mit einer festen Zahnspange.
 

Therapie von Kieferfehlstellungen bei Dr. Hillmann München

Kieferfehlstellungen

Wir bieten eine umfassende Diagnostik und Therapie von Kieferfehlstelungen. Mit modernen Verfahren und innovativen Techniken erzielen wir optimale Ergebnisse.

Ein strahlendes Lächeln kennt kein Alter

Entdecken Sie die Möglichkeiten einer Zahnkorrektur in jedem Lebensabschnitt! In unserer Praxis in Unterhaching bieten wir individuelle Therapiemethoden für verschiedene Korrekturen von Kieferfehlstellungen an. Unser freundliches Team sorgt mit einem breiten Behandlungsspektrum und modernsten Technologien für maximale Ästhetik und Komfort. Besuchen Sie uns für ein entspanntes Beratungsgespräch und freuen Sie sich auf gesunde Zähne und einen starken Kiefer.

Das Geheimnis für gesunde Zähne 

Kieferorthopädie Hillmann in Unterhaching

Zahnfehlstellungen korrigieren lassen

Unsichtbare Zahnspangen (Aligner) zur unauffälligen und ästhetischen Korrektur von Zahnfehlstellungen.

Behandlungen für jedes Alter

Maßgeschneiderte Behandlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Keine Angst mehr vor dem Zahnarzt

Moderne Kieferorthopädie im Landkreis München für Kinder

In unserer kinderfreundlichen Kieferorthopädie-Praxis verstehen wir die Sorgen und Ängste unserer jüngsten Besucher nur allzu gut. Deshalb nehmen wir uns Zeit für einfühlsame Gespräche und nutzen spielerische Ansätze, um den Kleinen die Wichtigkeit von Zahn- und Kiefergesundheit nahezubringen. Unsere erfahrenen Kieferorthopäden in München sind spezialisiert darauf, den kleinen Patienten ein angenehmes und vertrauensvolles Umfeld zu bieten. Während der gesamten Behandlung begleiten wir jedes Kind individuell und verständnisvoll. Mit einer Vielzahl an Behandlungsmethoden sorgen wir für strahlende und gesunde Kinderzähne:

  • Feste Zahnspange
  • Unsichtbare Zahnspange
  • Aligner
  • Funktionskieferorthopädie
  • Digitaler Gebissscan
Kieferorthopädie von Kindern bei Dr. Hillmann München
Kieferorthopädie für Jugendliche bei Dr. Hillmann München

Stylisch und gesund

Kieferorthopädie für Jugendliche in Unterhaching

Teenies haben meist besondere Bedürfnisse, wenn es um ihre Zähne geht. Deshalb bieten wir nicht nur professionelle Behandlungsmethoden, sondern auch professionelle Beratung, die auf ihre Ängste und Wünsche eingeht. Mit modernen, unauffälligen Behandlungsoptionen sorgen wir dafür, dass wir Teenager ohne ästhetische Einschränkungen zu einem selbstbewussten Lächeln verhelfen. Inzwischen gibt es verschiedene innovative Methoden in der modernen Kieferorthopädie, um Kieferfehlstellungen auch ohne große Einschränkungen zu korrigieren:

  • Unsichtbare Zahnspange
  • Feste Zahnspange
  • Aligner
  • Funktionskieferorthopädie
  • Digitaler Gebissscan

Für Zähne, die Sie sich wünschen

Kieferorthopädie für Erwachsene im Landkreis München

Eine schöne und gesunde Zahnstellung ist auch im Erwachsenenalter wichtig. Mit maßgeschneiderten Behandlungen für Erwachsene, die sowohl ästhetische als auch funktionelle Aspekte berücksichtigen, unterstützen wir Sie als Kieferorthopäden im Landkreis München auf dem Weg zu Ihrem strahlenden Lächeln. Zusätzlich bieten wir individuell gefertigte Schnarchschienen an, um Ihre Atmung zu verbessern und nächtliche Schnarchgeräusche zu reduzieren. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre persönliche Beratung, wir stellen Ihnen gern verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vor:

  • Feste Zahnspange
  • Unsichtbare Zahnspange
  • Aligner
  • Funktionskieferorthopädie
  • Schnarchschiene
Schöne und gesunde Zahnstellung mit Dr. Hillmann München

Expertise im Landkreis München: Kieferorthopäde Dr. Hillmann

Was Sie von unserer KFO-Praxis erwarten können

In unserer Praxis ist Zahnkorrektur mehr als nur eine Behandlung – sie ist ein Erlebnis. Denn wir empfangen Sie in einer familiären Atmosphäre, in der wir Sie dazu einladen, Vertrauen in Ihre eigene Zahn- und Kiefergesundheit zu fassen. Zu jeder Behandlung gehört auch eine umfassende Beratung. Freuen Sie sich auf moderne Behandlungsmethoden und kleine Extras, die Ihren Besuch bei uns zu etwas Besonderem machen. Wir haben nicht nur Ihre Zähne, sondern auch Ihr Wohlbefinden im Blick.

Familiär

Wir behandeln Sie wie ein Familienmitglied

Fortbildung

Neueste Behandlungsmethoden durch internationale Fortbildungen

Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Wünsche

Lage

Sehr gute Lage mit nahen Einkaufsmöglichkeiten

Praxisdesign

Moderne Praxis von preisgekrönten Architekten

Modernität

Moderne Behandlungsmethoden

Unser Praxisteam ist bei Fragen für Sie da

Ob per E-Mail, Telefon oder unser praktisches Kontaktformular – wir sind nur einen Klick oder Anruf entfernt!

Lassen Sie uns wissen, wie wir helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit Hillmann München

Ihre Fragen rund um unsere Kieferorthopädie im Landkreis München

Welche Behandlungsoptionen werden angeboten?

Einer unserer Schwerpunkte liegt auf der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Als erfahrener Kieferorthopäde behandeln wir im Landkreis München aber auch Erwachsene in jedem Alter.

Unser erfahrenes Team führt sanfte und unsichtbare Korrekturen der Zahnstellung durch. Bei der präprothetischen Kieferorthopädie steht die Verbesserung der Zahnstellung vor Behandlungen durch den Zahnarzt im Vordergrund, beispielsweise vor dem Einsetzen von

  • Implantationen
  • Kronen
  • Brücken oder
  • Veneers.

Die Korrektur der Zahnfehlstellung erfolgt in enger Absprache mit Ihrem Hauszahnarzt.

Wir besprechen mit Ihnen genau Ihre persönliche Ausgangslage und den Schweregrad der Fehlstellung sowie persönliche Wünsche und Ziele, um die Korrektur der Zähne planen zu können. Bei der Betreuung und kieferorthopädischen Versorgung von Erwachsenen kommen unter anderem feste und unsichtbare Zahnspangen infrage.

Eine Möglichkeit sind beispielsweise Aligner. Dabei handelt es sich um transparente Schienen aus Kunststoff, die individuell angepasst werden, um die Fehlstellung zu korrigieren. Eine fixierte Spange kann zudem unsichtbar auf der Innenseite der Zähne (Lingualbehandlung) angebracht werden.

Welche Altersgruppen werden in der Praxis behandelt?

Zahnfehlstellungen können in jedem Lebensalter behandelt werden. Wir betreuen in unserer Praxis für Kieferorthopädie im Landkreis München Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Oftmals rät der Zahnarzt zu einer zusätzlichen Behandlung beim Kieferorthopäden. Dazu ist keine Überweisung nötig. Eine Erstberatung zur Kieferorthopädie ist insbesondere bei schweren Fehlstellungen schon ab dem 7. Lebensjahr sinnvoll. Ab dem 9. oder 10. Lebensjahr ist sie häufig notwendig, auch wenn noch Milchzähne vorhanden sind.

Wie lange dauert eine Kieferorthopädie-Behandlung?

Im Durchschnitt wird eine feste Zahnspange im Jugendalter etwa 18 Monate getragen. Dies wird jedoch von Person zu Person entschieden. Bei fixierten Zahnspangen sind Metallbrackets weiter der Standard. Als Alternative können auch beispielsweise Keramik-Brackets eingesetzt werden, die ästhetisch hochwertiger und für einen besonders hohen Tragekomfort bekannt sind.

Bei leichten Fehlstellungen kommen auch lose Zahnspangen infrage. Der Kieferorthopäde legt fest, wie viele Stunden sie am Tag getragen werden sollten. Beim Essen, Zähneputzen und beim Sport sollten die Patienten die lose Spange aber herausnehmen. Je häufiger die Spange getragen wird, desto schneller stellt sich der gewünschte Behandlungserfolg ein.

Im Laufe des Lebens verfestigt sich der Kieferknochen. Daher ist im Erwachsenenalter mit einer längeren Behandlungsdauer zu rechnen. Mit Blick auf eine ganzheitliche Medizin kann die Therapie je nach Krankheitsbild oder Kieferfehlstellung auch in Kombination mit anderen Verfahren wie kieferchirurgischen Eingriffen erfolgen. Solche Behandlungen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Unter Umständen sind nach Abschluss der eigentlichen Behandlung Nachuntersuchungen notwendig.

Welche zusätzlichen Leistungen bieten Sie für erwachsene Patienten?

Unsere Kieferorthopäden behandeln in unserer Praxis im Landkreis München neben Kieferfehlstellungen auch Probleme mit dem Kiefergelenk oder Schnarchprobleme. Hier bieten wir individuell hergestellte Schnarchschienen an. Diese verbessern die Atmung und damit auch nächtliche Schnarchgeräusche. Zudem bieten wir neben unseren kieferorthopädischen Leistungen nach Abschluss der Behandlung eine Zahnaufhellung (Bleaching) an.

Wie helfen Sie Patienten, die Angst vor der Behandlung haben?

Gerade Kinder und Teenager haben oft Angst vor der Behandlung. Allerdings hat eine Zahnkorrektur bei einem Kieferorthopäden schon in dieser Lebensphase beste Chancen auf Erfolg. Eine fixierte Zahnspange ist aber vor allem bei Teenagern mit der Befürchtung verbunden, im Alltag eingeschränkt zu sein und von Freunden und Klassenkameraden nicht akzeptiert zu werden. Die Zahnspange schränkt die jungen Menschen jedoch in ihrem Leben nicht ein. Mit modernen Behandlungsmethoden ist heute sogar häufig eine komplett unsichtbare Zahnkorrektur möglich. In ausführlichen Gesprächen beantworten wir die Fragen von Eltern und Kindern und überzeugen sie davon, dass eine Zahnkorrektur mit Blick auf Funktion und Ästhetik der Zähne notwendig ist.

Doch nicht nur Kinder haben Angst vor der Behandlung beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden. Bei älteren Patienten stehen oftmals Unsicherheiten mit Blick auf die optische Erscheinung im Vordergrund. Eine Invisalign-Behandlung kann daher eine Alternative zur Spange mit fixierten Brackets sein.

Um unseren Patienten die Angst vor der Behandlung zu nehmen, beginnt diese mit einer Einzelberatung in ruhiger und entspannter Atmosphäre in einem Einzelzimmer. Wir erklären jeden Schritt der geplanten Untersuchungen und Anwendungen genau. Der Ersttermin ist dabei ein erstes Kennenlernen und nur ein „Guck-Termin“. Eine Zahnspange wird erst bei Folgeterminen eingesetzt, falls diese notwendig ist. Wir besprechen alle erforderlichen Maßnahmen detailliert mit unseren Patienten und beantworten Ihre Fragen.

Wer übernimmt die Kosten für eine Kieferorthopädie-Behandlung?

Die Kosten sind abhängig vom jeweiligen Alter und den erforderlichen Maßnahmen. Das Erstgespräch wird in der Regel von den meisten gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernommen. Wenn vor Abschluss des 18. Lebensjahres eine erhebliche Zahnfehlstellung vorliegt (KIG > 2 entsprechend den kieferorthopädischen Indikationsgruppen 1 – 5), so übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Behandlung. Die Eltern müssen eine Eigenanteilsleistung von 20 % übernehmen, die sie jedoch bei erfolgreichem Abschluss der Behandlung von der Krankenkasse erstattet bekommen. Hierfür stellen wir Ihnen gern eine Abschlussbescheinigung aus.

Ab dem 18. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel lediglich die Behandlung schwerer Fehlstellungen des Kiefers, die kieferchirurgische und kieferorthopädische Behandlungsmaßnahmen notwendig machen. Die Kosten fallen hier je nach Vorgehensweise und Schwere der Fehlstellung unterschiedlich aus. Wir informieren Sie hier selbstverständlich umfassend.

Bei Privatversicherten erstellen wir einen individuellen Kostenvoranschlag sowie einen Behandlungsplan, mit dem Sie sich an Ihre Versicherung wenden können.

Termine fixieren & Zeit optimieren: Einfach online buchen!

In unserem Online-Kalender können Sie als Neupatient ganz einfach einen kostenlosen Termin vereinbaren. Wunschtermin nicht mehr frei? Dann rufen Sie uns bitte an oder senden Sie eine Email. Wir finden eine individuelle Lösung für Sie!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von iie Kalender. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen